Deutsche Soldaten marschieren vor dem Arc de Triomphe in Paris (1940)
Am 14. Juni 1940, während des Zweiten Weltkriegs, marschierten deutsche Soldaten durch Paris, nachdem Frankreich nach nur wenigen Wochen intensiver Kämpfe kapituliert hatte. Ein besonders symbolträchtiges Ereignis war der Vorbeimarsch der Wehrmacht vor dem berühmten Arc de Triomphe, einem der…
Augen des Hasses, ein spontanes Foto von Goebbels, nachdem er herausgefunden hat, dass sein Fotograf Jude war, 1933
Goebbels lächelte ihn an, bis er erfuhr, dass Eisenstaedt Jude war – ein Moment, den Eisenstaedt auf diesem Foto festhielt. Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels wirkte fröhlich und unbeschwert, als er den Fotografen Alfred Eisenstaedt zum ersten Mal traf. Auf einer…
Deutscher Panzer III in der westlichen Wüste, 1942
Deutscher Panzer III in der westlichen Wüste, 1942. Das Design des Panzers III bestand aus vier Abschnitten – Rumpf, Turm und vorderem Aufbau mit der Öffnung für den Turm und hinterem Aufbau mit dem Motordeck. Jeder Abschnitt war eine…
Die Deutschen im Ersten Weltkrieg anhand unglaublicher kolorierter Fotos
Eine Sammlung kolorierter Fotos von DURIEZ Frédéric, die Deutsche während des Ersten Weltkrieges zeigen. Flammenwerfer-Pioniere des Sturmbataillons Nr. 5 (Rohr) 9 cm Batterie Hoffman gefragt, Ersatz Btn. 44 101. Grenadierregiment von Sachsen, 1914 Eine deutsche Mörsergruppe mit Pferdetransport bewegt sich…
Ein deutsches Kind trifft seinen Vater, einen Soldaten des Zweiten Weltkriegs, zum ersten Mal seit seinem ersten Lebensjahr im Jahr 1956.
Ein deutsches Kind trifft seinen Vater zum ersten Mal, 1956. Ein deutscher Kriegsgefangener aus dem Zweiten Weltkrieg wird von der Sowjetunion freigelassen und mit seiner zwölfjährigen Tochter wiedervereint, die ihn seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen hat. Das Kind hat…
Hinrichtung eines deutschen Kommunisten in München, 1919
Hinrichtung eines deutschen Kommunisten in München, 1919. Auf der Rückseite dieses Fotos steht: „Zum ewigen Andenken an den Spartakisten Krieg in München Bayern“. Englisch: „Als ewiges Andenken an den Spartakuskrieg in München, Bayern“ . Einigen Quellen zufolge handelt es sich um eine…
10,5-cm-Flak 38 und Flak 39 und 12,8-cm-Flak 40
Feldmarschall Erhard Milch, Leiter des Luftwaffenprogramms und stellvertretender Kommandeur des Luftfahrtministeriums, hatte bereits im März vorgeschlagen, die großkalibrigen Geschütze in festen Stellungen zu stationieren. Im Juni erließ Hermann Göring den Befehl, die Anzahl der stationär aufgestellten Flugabwehrgeschütze, einschließlich aller 128-mm-Geschütze,…
Der Schwere Gustav, Hitler und Generäle inspizieren die größte gezogene Waffe, die jemals im Kampf eingesetzt wurde, 1941
Hitler und Generäle inspizieren die größte jemals im Kampf eingesetzte gezogene Waffe, 1941 Der Schwere Gustav wurde gegen Ende 1940 fertiggestellt und die Probeschüsse wurden Anfang 1941 auf dem Artilleriegelände in Rugenwalde abgefeuert. Sowohl Hitler als auch Albert Speer, der…
Ukrainische Askaris stehen neben den Leichen ermordeter Juden, Warschau, 1943
Zwei ukrainische Askaris spähen in einen Türrahmen, vorbei an den Leichen von Juden, die während der Niederschlagung des Aufstands im Warschauer Ghetto 1943 getötet wurden. Zwei ukrainische Askaris blicken in einen Türrahmen, vorbei an den Leichen von Juden, die während…
Merkwürdige Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg, 1939-1945
Diese Sammlung zeigt Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg, die nicht unbedingt ungewöhnlich sind, sagen wir einfach, nicht ganz normal und nach Lehrbuch. Der Konflikt betraf in den Jahren 1939–1945 praktisch alle Teile der Welt. Der Krieg war in vielerlei Hinsicht…